
Eins vorweg - das war mein erster Versuch.
Gefunden habe ich das Original-Rezept hier.
Da mein Gatte aber Diabetiker ist und diese Muffins hauptsächlich für ihn gedacht waren, musste ich das Rezept etwas abwandeln.
Okay und die Zitronenschale habe ich mangels selbiger auch weggelassen. Die Muffins haben trotzdem sehr gut geschmeckt.
Für ein Muffinblech mit für 12 Muffins benötigt man
125g Butter oder Margarine
90g Xucker light oder normalen Zucker
0,5 TL Vanilleextrakt
2 Eier Gr. M
60g Grieß
0,5 Päckchen Vanille-Puddingpulver
0,5 TL Backpulver
500g Magerquark
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butter mit Xucker und Vanilleextrakt schaumig weiß rühren, dann die beiden Eier nacheinander unterrühren.
Als nächstes die trockenen Zutaten und den Quark dazugeben und alles gut verrühren.
Ganz schön viel "rühren" im Text. Aber das ist ja auch so wichtig.
Die Muffinformen mit Papierförmchen auslegen - bei Silikonformen könnt ihr euch das sparen. Den Teig gleichmäßig verteilen und die Muffins 40 bis 45 min backen. Sollten sie zu dunkel werden, dann einfach mit Alufolie abdecken. Im ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen. Ich weiß, das fällt manchmal sehr schwer.
PS. Dieses Rezept werde ich genauso beibehalten. Ich werde künftig wohl aber noch Beeren oder Obst dazugeben. Blaubeeren zum Beispiel oder Pfirsich stelle ich mir sehr lecker vor.
Kommentar schreiben